Verbrauchergenossenschaften

Verbrauchergenossenschaften
Verbrauchergenossenschaften,
 
andere Bezeichnung für Konsumgenossenschaften.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Konsum Dresden — eG Rechtsform eingetragene Genossenschaft Gründung Konsumverein Pieschen 1882 / Vorwärts Dresden 4. Juni 1888 …   Deutsch Wikipedia

  • Alfred Braunthal — (* 10. Februar 1897 in Wien; † 4. Februar 1980 in Boston) war ein österreichischer Sozialdemokrat, Gewerkschafter und Sozialwissenschaftler. Er befasste sich mit Fragen des Marxismus sowie mit Gegenständen der Beschäftigungs , Gewerkschafts und… …   Deutsch Wikipedia

  • Eduard David — (1907) Eduard Heinrich Rudolph David (* 11. Juni 1863 in Ediger an der Mosel; † 24. Dezember 1930 in Berlin) war ein deutscher Politiker der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands (SPD). David stan …   Deutsch Wikipedia

  • Eduard Heinrich Rudolph David — Eduard David (1907) Eduard Heinrich Rudolph David (* 11. Juni 1863 in Ediger an der Mosel; † 24. Dezember 1930 in Berlin) war ein deutscher Politiker der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands (SPD). David stand seit den 1890er Jahren auf de …   Deutsch Wikipedia

  • Fritzsche — ist ein Familienname, eine Form von Fritz oder Friedrich. Folgende Personen tragen den Familiennamen: Adolf Theodor Hermann Fritzsche (1818–1878), deutscher klassischer Philologe Annemarie Fritzsche (* 1942; verheiratete Seemann), deutsche… …   Deutsch Wikipedia

  • Gepag — Flagge Die „Gepag“, Großeinkaufs und Produktions Aktiengesellschaft deutscher Konsumvereine war bis zur Gleichschaltung durch die Nationalsozialisten im Jahr 1933 die Waren und Wirtschaftszentrale der auf der christlich gewerkschaftlichen… …   Deutsch Wikipedia

  • Großeinkaufs-Gesellschaft Deutscher Consumvereine — Die Großeinkaufs Gesellschaft Deutscher Consumvereine m.b.H. (GEG) war als ein gemeinwirtschaftliches Unternehmen die Waren und Wirtschaftszentrale von Konsumvereinen der sog. Hamburger Richtung von 1894 bis zum Ende der Weimarer Republik.… …   Deutsch Wikipedia

  • Großeinkaufs-Gesellschaft Deutscher Konsumvereine — Die Großeinkaufs Gesellschaft Deutscher Consumvereine m.b.H. (GEG), war als ein gemeinwirtschaftliches Unternehmen die Waren und Wirtschaftszentrale von Konsumvereinen der sog. Hamburger Richtung von 1894 bis zum Ende der Weimarer Republik.… …   Deutsch Wikipedia

  • Großeinkaufs- und Produktions-Aktiengesellschaft deutscher Konsumvereine — Gepag Flagge Die „Gepag“, Großeinkaufs und Produktions Aktiengesellschaft deutscher Konsumvereine war bis zur Gleichschaltung durch die Nationalsozialisten im Jahr 1933 die Waren und Wirtschaftszentrale der auf der christlich gewerkschaftlichen… …   Deutsch Wikipedia

  • Großeinkaufsgesellschaft Deutscher Consumvereine — Die Großeinkaufs Gesellschaft Deutscher Consumvereine m.b.H. (GEG), war als ein gemeinwirtschaftliches Unternehmen die Waren und Wirtschaftszentrale von Konsumvereinen der sog. Hamburger Richtung von 1894 bis zum Ende der Weimarer Republik.… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”